Freitag, 23. April 2010

Halt die Klappe

Kennt ihr die Momente,wenn ihr in Natur abseits des Lärmes der sogenannten Zivilisation
die friedliche Ruhe genießen möchtet welche nur von dem Zwischern der Vögel
untermalt wird?

Kennt ihr die friedvolle Schwingung welche euren Körper in diesen friedvollen und entspannten
Zustand versetzt von dem man sich wünscht das er nie enden soll?

Nur ist da oft ein Störenfried der unentwegt einen zulabert und einem die Ruhe stört
und vom schweben in einem schwerelosen SEIN abhält.

Die ruhelose und aufdringlich schwazende Quelle die sich scheinbar nicht abschalten lässt,
sind die GEDANKEN!

Diese Gedanken halten einen ab, von der glückseelig machenden
Verschmelzung mit der göttlichen Quelle der Liebe .

Es ist ein Zustand des totalen Friedens.

Schafft man es mal, für Sekunden die Gedanken abzuschalten,dauert es nicht lange bis
sich die Gedanken mit einer gnadenlosen Penetranz zurückmelden und diesen Frieden
stören.

In so einem Moment habe ich mir schon oft gewünscht,dass diese Gedanken verstummen
möchten.

Ja sie sollen einfach ihre Klappe halten!



Donnerstag, 22. April 2010

Geld ist Zeit

Wer kennt nicht die materielle Weisheit ZEIT IST GELD?

Damit wird eine kapitalistische Philosophie verbreitet,welche Geld als das höchste Gut
verherrlichen will.

Es bedeutet,dass man seine Zeit in Geld aufwiegen soll und seine (Lebens) Zeit möglichst
produktiv einsetzen sollte, um dazu zu nutzen um möglichst viel Geld zu generieren.

Jede Minute oder gar Sekunde welche unproduktiv verbracht wird ist nach dieser Philosophie
eine verplemperte Zeit in der man hätte (mehr) Geld in seinen Besitz hätte bekommen können
und so daher sogar ein Verlust.

Dabei wird Produktiv auch auf Unproduktives Geld bekommen angewendet,was sogar
meist noch viel gewinnbringender ist und daher die ver(sch)wendete Zeit noch Teurer macht.

So geht so manchem Zeitgenossen in seiner Freizeit durch den Kopf,was er in der Zeit hätte
verdienen können.

Freizeit wird von Vielen höchstens noch als Erholung angesehen, um wieder für das
Geld scheffeln (Maloche) fit zu sein.
So wird auch diese oft gut geplant und terminiert um sie möglichst effektiv zu nutzen.

Freizeitstress ist wird für Manchen zur Regel und Muse ist für Viele ein unbekannter und sinnloser Zustand.

Warum ist nun der Titel meines Postings Geld ist Zeit?

Nein da habe ich nichts verdreht,sondern dies bewusst so formuliert!

Bei der Formulierung Zeit ist Geld, ist das Geld das Ziel (Ergebniss) was angestrebt werden sollte.

Wenn aber Geld Zeit ist dann ist Zeit das anzustrebende Ziel also zusätzliche FREIzeit
welche frei und unproduktiv verwendet werden kann.

Wer Geld hat, gibt es in der Regel (mehr oder weniger) auch aus denn sonst hat er ja keinen
(mehr)Nutzen davon und das Geld bleibt was es eigendlich ist, nämlich Papiere, Metallstücke und digitale Zahlen welche einem ohne die Phantasie was man dafür bekommen könnte
keinen Nutzen bringen.

Nun hat der Normalbürger auch monatliche, meist nicht unerhebliche Fixkosten welch seinen
Lebensstil oder auch nur sein Überleben sichern.

Diese fallen meist monatlich und regelmäßig an und werden meist gnadenlos einfach vom Konto
abgebucht, solange der Dispo es zulässt.

Für diesen Betrag ist man gezwungen irgend wie das Geld zu organisieren und wenn man nicht
mit Reichtum gesegnet ist und auch zu der Masse gehört zur produktiven Arbeit gezwungen.

Also man zu einem Zwangsarbeiter (Sklave) wird.

Wenn dazu noch zusätzlich (wenn übrig) Geld für (unnötigen?) Konsum ausgegeben wird muss auch dieses
zusätzlich erwirtschaftet werden und zwingt dazu noch mehr des Geldes zu organisieren
was bei der Masse meist (mehr) Arbeit bedeutet welche immer schlechter bezahlt wird
und so zu noch mehr Arbeitszeit zwingt.

Nebenjobs und dazu die arbeitende Hausfrau und Mutter sind schon die Norm,welche die Masse
zu erfüllen hat.

War die Mutter vor nicht all zu langer Zeit eine Rabenmutter wenn sie ihre Mutterrolle nicht
ganztags erfüllte,so ist sie, wenn sie Heute ohne Job ist ein faules und unstrebsammes
Relikt aus der fernen Vergangenheit.

Was du arbeitest (noch) nicht? Wird sie ständig von allen Seiten gelöchert!

Ja wer (für Geld) arbeitet,der ist wer auch wenn man noch so dabei ausgebeutet wird.

Ob die Arbeit spass macht, oder eine Erfüllung ist,ist zweitrangig Hauptsache man arbeitet und erfüllt
seine Pflicht als nützliches Mitglied der Gesellschaft.

Leute welche nichts tun müssen weil sie Reich sind oder andere über den Tisch ziehen,
werden im Gegensatz zu den ärmsten der Gesellschaft welche Sozialhilfe (Harz 4) bekommen
nicht verurteilt und ausgegrenzt.

Sie sind ja schließlich die Gewinner der Gesellschaft und dienen als Vorbild, zu was man es im Leben bringen kann,wenn man gut genug ist oder gar Glück hat.

Die Möhre für den Esel!

FreiZEIT ist aber mit das höchste Gut was ein Mensch haben kann,denn nur wer zu jeder Zeit
tun und lassen kann was er will, ist auch wirklich frei und hat viel Muse für seine spirituelle Entwicklung.

Weil, nur wer Muse hat kann die (innere) Ruhe erzeugen um eins zu sein mit allem.

Nur wer Muse hat kann den Zustand der Glückseeligkeit erreichen, den man nicht beschreiben kann und den mann mit keinem Reichtum der Welt kaufen kann.

Darum ist Geld das man nicht ausgibt Zeit,weil man die gewonnene FreiZEIT (mehr) zur Verfügung hat um sie für Muse verwenden zu können.

Allerdingst will auch die Muse (wieder) gelernt werden sonst wird es langweilig und ohne
Erfüllung.

Langweile ist ein Zustand des (unspirituellen) Stillstands und macht einsam, traurig und leer.

Wem es Langweilig ist der will abgelenkt werden durch die materielle Welt um sein
unausgefüllt (leere) sein zu vergessen.

Wer ausgefüllt ist dem wird es nicht langweilig!

Darum sollte man immer wissen wenn man unnötig Geld ausgibt,dass man sich dafür
(meist) mehr versklaven muss und sich so seine Freiheit einschränkt.

GELD (ausgeben) ist ZEIT(verlieren).



















Montag, 19. April 2010

Intuition

Die Intuition ist eigentlich eine natürliche menschliche Sinneswahrnehmung und da sie
spirituell arbeitet ist sie ein Übersinn und der Vorgang ist übersinnlich.

Es ist nur einer der Übersinne wie z.b. auch Telephatie, Telekinese und eigentlich nichts
Außergewöhnliches.

Intuition ist wie ein Pflänzchen welches bei den meisten Menschen missachtet,vertrocknet
und verkümmert ist.

Die Ergebnisse der Intuition werden meist als Phantasie,Sinnestäuschung,Einbildung und Zufall
abgetan.

Da die echte und natürliche Spiritualität uns (Zivilisierten) von Geburt an durch Manipulation aufgetrieben wurde (wird) wird der Intuition viel zuwenig Zuwendung teil und sie daher meist
missachtet.

Die Naturvölker haben dagegen ein ganz normales Verhältnis zur Spiritualität und zu
der Intuition und steht bei ihnen ganz hoch im Kurs und ist daher bei ihnen sehr gut
entwickelt.

Bei Ihnen wird dieses Pflänzchen gehegt und gepflegt und ist daher so normal wie sehen und hören.

Was hat die Intuition den normalen Sinnen voraus?

Wenn die Intuition trainiert (entwickelt) ist und akzeptiert und beachtet wird dann ist sie
nicht manipulierbar und so kann Manipulation durch sie aufgelöst werden.

Die dunkle Seite der Dualität welche die Menschheit manipuliert kennt die menschliche
Psyche in und auswendig und weis ganz genau, wie man sie über die normalen Sinne manipulieren kann,aber sie können nicht die Intuition manipulieren und sie wissen das genau.

Darum wird alles getan um die Intuition außer Gefecht zu setzten.

Durch lächerlich Machen!
Durch Drogen!
Durch Medikamente!
Durch Ernährung!
Durch Schwingung!
Durch Strahlung!
Durch Mindcontroll!

Wie kann die verkümmerte Intuition wieder reanimiert werden?

Wie ein verkümmertes Pflänzchen,durch Zuwendung, Pflege und Vertrauen.

Je größer und stärker die Pflanze wird desto mehr können wir uns auf sie stützen und umso
genauer und präzise sind die Wahrnehmungen und Ergebnisse.

Viele haben schon erlebt,dass ihre Intuition sie im stich gelassen oder zu einer falschen Entscheidung geführt hat und haben das Vertrauen in sie verloren dabei haben sie die
Botschaft entweder nicht verstanden oder sie sind anderen spiritualen (negativen) Kräften
aufgesessen und haben es mit Intuition verwechselt.

Das passiert am Anfang wenn das Pflänzchen noch klein und schwach ist öfters und man sollte
nicht gleich aufgeben, sondern weiter trainieren um zu unterscheiden und zu verstehen.

Wenn die Pflanze mal größer ist kann man ganz schnell die Lüge von der Wahrheit unterscheiden und durchschaut auch die raffiniertesten Manipulationen.

Man liest zum Beispiel was in der Zeitung oder sieht was im Fernsehen und weis ohne
nachzudenken dass es nicht stimmt.

Man kann sogar Vorhersehen, nur mit dem Timing gibt es Probleme weil Zeit (Zukunft) für die
Intuition relativ ist.

Nur wenn etwas unmittelbar bevorsteht, ist sie absolut zuverlässig.

Letztens hat sie mich vor einem Verkehrsunfall bewahrt als mir ein Auto beim Roller fahren
die Vorfahrt genommen hat,denn ohne meine Intuition hätte ich es viel zu spät wahrgenommen.

Also gießt und pflegt euer Pflänzchen und es wird euch von Nutzen sein!

















Mittwoch, 14. April 2010

Die Angststrategie

Radikale Fundamentalisten, gefährliche Epidemien, schreckliche Terroristen,gefährliche Regime

dienen alle einem Zweck. Eine ANGST zu erzeugen!

Neueste Warnungen vor einer schmutzigen Bombe durch führende Politiker, stoßen genau
in dieses Horn dessen Töne ANGST erzeugen soll.

Terrorwarnungen werden gebetsmühlenartig ständig über die Massenmedien verbreitet,
um damit eine unsichtbaren Feind zu schaffen,den es zu bekämpfen gilt.

Woher wissen die Panikmacher denn von den geplanten An(gst)schlägen?

Ruft da eine Terrorist bei Merkel oder Bild an und bringt damit die geplante Aktion
in Gefahr, verhindert zu werden?

Geheimdienste?

Ja wenn die alles so genau wissen,dann droht ja keine Gefahr mehr!

Passiert tatsächlich mal ein Anschlag wie in Madrid,London oder New York gibt es viele Ungereimtheiten,Vertuschungen und Aufklärungsbehinderungen.

Die Schuldigen sind gleich gefunden, obwohl außer fraglicher Bekennerschreiben und unglaubwürdigen Videos kaum Beweise für die Täter (hinter den Kulissen) existieren.

Dschihad Union, Alkaida, und andere virtuelle und unbewiesene Terrororganisationen
sollen die Organisationen hinter den Selbstmordattentätern und Amokläufern sein,
welche scheinbar lieber unbescholtene zivile Bürger (auch Frauen und Kinder) als
die verhassten Politiker und Mogule in die Luft jagen.

Also wenn ich ein Selbstmordattentäter wäre,wüsste ich in welcher innigen Nähe ich
mein Leben beenden würde, schließlich hätte ich ja außer mein Leben nichts zu verlieren.

Natürlich würde ich persönlich meine Seele nicht mit solchen Taten belasten daher wäre
mir der Preis dafür viel zu hoch und sinnlos ist es obendrein da die wahren Täter im Hintergrund
anonym agieren.

Wer oder was hat denn dann Interesse daran, die Menschen in Angst zu halten?

Wenn man etwas erreichen will ohne großen Widerstand zu erzeugen, dann muss man nur
ein Problem schaffen dessen Lösung das erwünschte Ziel ist.

Wenn das Ziel, die totale Kontrolle ist muss man nur genug Angst erzeugen, dass nach Sicherheit
gerufen wird die zu dieser Kontrolle führt.

Wozu die totale Kontrolle?

Wenn Jemand Machtbesessen ist. will er seine Macht absichern und dadurch alle die seiner
Macht gefährlich werden können unter Kontrolle haben (halten).

Seine Angst die Macht zu verlieren ist die Triebfeder und da Angst eine niedere Schwingung
hat, ist sie die Kraft der dunklen Seite der Dualität.

So wie sich die lichte Seite von Liebe ernährt,so ernährt sich die dunkle Seite von der Angst.








Sonntag, 11. April 2010

Wann ist man glücklich?

Würde man diese Frage verschiedenen Leute in verschiedenen Ländern aus verschiedenen
Schichten stellen würden zwar verschiedene Vorstellungen über das glücklich sein
herauskommen aber bei der Mehrheit das Geld und damit der Besitz, zum glücklich sein eine entscheidende Rolle spielen.

Der Spruch GELD MACHT NICHT GLÜCKLICH wird bei den Wenigsten diese Einstellung
ändern und höchstens mit dem Spruch ABER BERUHIGT UNGEMEIN gekontert.

Verspricht doch das Geld eine Sicherheit und ein (materiell) sorgenfreies Leben und das
Ausgeben kleine Glücksmomente

Die Meisten haben dabei noch nicht registriert,dass Geld eine Religion ist welche nur auf den Glauben an den Wert des Geldes aufbaut.

So lange dieser Glauben in der Masse funktioniert ist dieser Schein aber eine kollektive
(Schein) Realität und bedeutet für den Besitzer des Geldes die Macht für sich arbeiten
(herstellen) lassen zu können.

Solange ein Bürger dieses Geld in großer Reserve besitzt muss er sich in der Zeit
keine Sorgen um die neue Beschaffung und die Knappheit des Geldes machen.

Dadurch kann der Besitz von viel Geld auch viel Freiheit bedeuten.

Wer will nicht gerne Frei sein und tun oder lassen können was er (sie) will?

Wenn jemand aber mit viel Geld nicht umgehen (wirtschaften) kann,wird der Geldsegen
auch ganz schnell zu einem Fluch und viele haben wenn das scheinbar nie endende Ausgeben
des Geldes durch diese Illusion am Ende zur Armut führt,weniger als vorher weil sie verschuldet sind.

Man kann mit Geld weder Glück noch Gesundheit kaufen sondern höchstens eine Illusion
herstellen,dass durch Konsum (Kaufen) ein künstliches und kurzes Glücksgefühl entsteht.

Bei extremen Geldbesitz kann auch noch der Machtwahn hinzukommen,wie ein Gott
alles lenken und kontrollieren zu können und seine Mitmenschen zu beherrschen was man
durch diese Euphorie dann mit Glück verwechselt.

Glücklich sein ist auch eine Frage des Vergleichs und wenn man nur in unterer Schwingungsebene sein Leben fristet ist ein kleines künstliches Hochgefühl auch schon
ein größerer Unterschied zum normalen Empfinden (Bewusstsein).

Wenn man sich aber (auch nur für Sekunden) in einer höheren Schwingung befunden hat
die einem mit dem Licht (bedingungsloser Liebe) näher verbindet und dadurch erahnen kann
was für ein unendliches und extremes Glück möglich ist,dann kann materielles illusorisches Glück einen nicht mehr befriedigen und man sehnt sich immer nach dieser (beglückenden)Erfüllung .

Das Materielle verliert seinen Zauber wenn das Spirituelle erfahren wird und es wird zu dem was es ist,nämlich eine reine Illusion.

Da aber den Meisten so eine Erfahrung fehlt sind sie so fasziniert von dem Materialismus,
dass sie in ihm gefangen sind und von den kleinen Highlights abhängig sind wie
ein Fixer von der Droge.

Sie suchen das Glück in der Illusion!


Samstag, 10. April 2010

Uns geht es gut?!

UNS geht es doch gut.

Diesen Satz höre ich immer wieder wenn ich politische Diskusionen führe (habe) mit
Leuten die sich wohl als bürgerlich bezeichen würden.

Wer ist eigendlich UNS?

Bin das ich? Ist das er? Sind das alle? oder sind das nur diejenigen welche sich als fleißige angepasste
und durch ihre Leistungen verdient gemachte Personen sich als UNS bezeichnen (können)?

Mit uns wird zumeist die Nationalität gemeint, welche wir angehören und die Bewohner
der staatlichen Territoriums,also ist das UNS auf eine bestimmte Fläche der ERDE begrenzt.

Warum eigentlich?

Der Mensch geht meistens von sich selber aus und sieht sich und seine Wertung selbst als Maßstab wie die (seine) Welt aussieht oder auszusehen hat!

Als Hauptargument für den Wohlstand, nennt der sich als bürgerlich bezeichnende z.b.Deutsche den Anblick auf deutschen Strassen.

Die vielen glänzenden und protzigen Statussymbole können doch wohl keinen anderen
Schluss zulassen, als den,dass es UNS gut geht.

Schaut man in die Garagen (Stellplatz) und Parkplätze der UNS geht es doch gut Verfechter, befindet sich meist tatsächlich
ein solches Prachtstück darin (darauf),wenn nicht sogar zwei davon.

Lassen wir mal den Neiddebatte außen vor und sehen uns diese Gleichung (AUTO gleich Zufriedenheit) mal genauer an.

Ein Auto ist ein Personenbeförderungsmittel welches einen mehr oder weniger komfortabel
von Punkt A nach Punkt B bringt.

Er bringt uns in die komfortable Lage bei dessen Besitz zu jeder Zeit es zu diesem Zweck nutzen zu können und beschert uns dadurch die Unabhängigkeit (Freiheit) hinzufahren zu können wohin man will,wenn Strassen dorthin vorhanden sind.

Wenn man sich diese empfindlichen,übergewichtigen und aufwändigen Fahrzeuge aber anschaut
die diese (schein?)Freiheit erzeugen können sollen, steht der Zweck (Aufwand) nicht im Verhältnis zum
tatsächlichen Nutzen .

Sie sind unzweckmäßig weil sie (meist) über eine Tonne Eigengewicht mit überdimensionierten
Motoren und einem schlechten Nutzungsgrad mit unter 40% Energieausbeute haben um
oft (meist) nur eine Person von durchschnittlich ca. 75KG zu befördern.

Dabei sind die meisten Fahrstrecken weit unter 50 Km mit Durchschnittsgeschwindigkeiten
unter 50KM pro Std zu bewältigen.

Dazu kommt,dass diese Vehikel sich die meiste Zeit in Ruhezustand befinden und stehend
ihr begrenztes Dasein fristen.

Viele Ausstattungsdetails wirken sich nicht mal auf den Komfort (Sicherheit) aus und dienen nur der optischen Darstellung des Vehikels.

Nun könnte man bei den Preisen welch ein solches Fahrzeug hat, mitsamt Nebenkosten und Wertverlust meinen ,dass es sich bei dem Halter (Besitzer?) um einen gutverdienenden Bürger (Bürgerin) halten muss der dieses Geld immer locker dafür übrig hat.

Ihm oder Ihr, scheint es zumindest materiell an nichts zu fehlen.

Diese Zeitgenossen gibt es tatsächlich aber sie befinden sich zunehmend in der Minderheit
und nicht Jeder kann sich eigentlich eine Auto leisten und muss es sich quasi vom Munde
absparen (auf vieles verzichten), selbst oder auch wenn ein Kredit es finanziert.

Die Wenigsten wollen schließlich auf dieses( überteuerte) Statussymbol und die damit verbundene (schein?) Freiheit
verzichten,auch wenn es noch so weh tut das Geld dafür aufzubringen.

Bei den Meisten, reicht es am Ende nicht mal für den Sprit um das Prachtstück da hin zu bewegen wo man mal gerne hin möchte. FREIHEIT?

Viele fahren damit nur ein paar Kilometer zur Arbeit um das Stück präsentativ auf den
Firmenparkplatz zu stellen, dabei nimmt man auch Stress und Stau gerne in Kauf.

UNS geht es gut!

Also ist jeder Besitzer eines mehr oder weniger großen und schönen Autos ein wohlhabender
und glücklicher Mensch?!

Schaut man sich die Werbung für diese Vehikel mal an,muss es wohl stimmen,aber schließlich sind wir ja alle freidenkende und unbeeinflussbare mündige Bürger welche nur kaufen (besitzen)
was wir wirklich brauchen und haben möchten.

Wir definieren ja selbst was Wohlstand und Glück bedeutet und was es herbeiführt (führen soll).

Oder nicht?

Manche Familienmutter muss sich dabei (zusätzlich) beruflich verwirklichen und sich als schlecht bezahlte
und ausgebeutete Sklavin in die mini und miditschooopss stürzen um der Familie diese Glück
zu ermöglichen.

Wenn man dazu wie ich auf dem Dorf abseits von Infrastruktur lebt, ist man durch den Abbau
des öffentlichen Verkehrs auch noch auf diesen beglückenden Luxus angewiesen ob man es sich leisten kann oder nicht und wenn beide zur Arbeit müssen (sollten) sind manchmal sogar zwei davon nötig.

Nur sehe ich, diese Vehikel nur als eine Kostenfaktor welcher mir kein Glücksgefühl beschert
und verzichte gerne wenn es möglich ist auf die Präsentation als Statussymbol,dabei nutze ich
meinen alten Motorroller und das Fahrrad intensiv und gerne und die damit verbundene
FREIHEIT fast überall stressfrei und kostenlos parken zu können.

Ja aber dann bin ich ja gar nicht UNS?

Freiheit und Glück bedeutet für mich mich eben nicht ein Auto zu besitzen, sondern
darauf verzichten zu können,vor allem wenn ich einen teil des Leben dafür (zusätzlich)
arbeiten muss (müsste).

Leider geht das mit Familie auf dem Lande nicht so einfach, aber glücklich macht einen
dieser Umstand sicher nicht und besser oder gut geht es mir auch nicht wenn ich ein Auto
besitze.

Die Gleichung hinkt daher,zu mindest für mich gewaltig!
















Uns geht es gut?!